
Schwieriges Ringen um Schwarz-Gelb: FDP pokert
Zunächst wolle er aber sein Landtagsmandat wahrnehmen, sich erneut um den FDP-Fraktionsvorsitz in Nordrhein-Westfalen bewerben und mögliche Gespräche über eine Koalitionsbildung führen. Differenzen gibt es unter anderem bei der Kriminalitätsbekämpfung und in der Schulpolitik. Schulz warb zudem für eine Stärkung Europas. Am Wahlabend schloss er aber auch eine große Koalition mit der SPD ausdrücklich nicht aus.
Deutschland - All News
-
Amtliches Endergebnis der NRW-Wahl
Die Linke erreicht aktuell 5 Prozent, könnte damit an der Sperrklausel scheitern. Sie legt alle Parteiämter nieder. Nach dem vorläufigen Ergebnis kommt die SPD auf 31,2 (2012: 39,1) Prozent. "Das ist, wenn das im Stammland der SPD passiert, ein Leberhaken für die Bundespartei. "Die Generalprobe der Generalprobe der Generalprobe ging daneben", so die ARD, der zufolge Schulz viereinhalb Monate vor der Wahl "im Trümmerfeld" stehe.
-
Bürgermeisterin in Sex-Skandal verwickelt
Die seit 30 Jahren verheirateten Eheleute und Eltern dreier Töchter geraten in Streit, Frau Bachmann ruft die Polizei. Der ZAK hat sich bislang bereits inhaltlich darauf beschränkt, die Trennung von ihrem Ehemann und einen damit in Bezug stehenden Polizeieinsatz am Hechinger Rathaus zu veröffentlichen, weil dieser Vorgang sich eben im öffentlichen Raum abspielte und Spekulationen und Gerüchten ansonsten Tür und Tor geöffnet hätte.
-
CDU-Triumph, Kraft-Rücktritt, Linke wackelt
Die bislang an der Regierung beteiligten Grünen stürzen nach den ersten Hochrechnungen auf 6,0 Prozent in NRW ab. Die CDU wird stärkste Kraft in Nordrhein-Westfalen, Rot-Grün ist Geschichte. Die Grünen mussten im Superwahl 2017 zum dritten Mal in Folge Verluste hinnehmen. Grünen-Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann erkannte die Wahlniederlage ihrer Partei an: Die Koalition sei abgewählt worden, "da gibt es nichts zu beschönigen".
-
Mordkommission ermittelt : Autofahrer findet schwer verletzten Zeitungsboten
Der Mann kam in ein Krankenhaus. Woher die Verletzungen stammen ist bislang unklar. Die Ermittler schließen eine versuchte Tötung nicht aus. Jetzt ermittelt eine Mordkommission. Martin Botzenhardt, leitender Oberstaatsanwalt, zu BILD: "Die Umstände sind vollkommen offen". Die Polizei nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02591/7930 entgegen.
-
CDU gewinnt in NRW: Das sagt Deutschland zum Laschet-Sieg
Stärkste Kraft wurde 2012 die SPD mit 39,1 Prozent, gefolgt von der CDU mit 26,3 Prozent. Mit 7,3 bis 7,8 Prozent zieht erstmals die AfD in den Düsseldorfer Landtag ein. Bei sechs Parteien dürfte die Regierungsbildung schwierig werden. Wie zuvor in Schleswig-Holstein hatte die SPD auch in NRW in Umfragen lange Zeit deutlich vorn gelegen und dann doch eine Wahlniederlage kassiert.
-
CDU gewinnt Landtagswahl in NRW - Kraft tritt zurück
Die CDU wird nach einer dramatischen Aufholjagd mit Armin Laschet den nächsten Ministerpräsidenten stellen. Damit wäre eine christlich-liberale Koalition aus CDU und FDP mit zusammen 91 (ZDF) oder 92 Sitzen ( ARD ) möglich. Allerdings wolle er nicht automatisch eine schwarz-gelbe Koalition eingehen. Die Grünen mussten im Superwahl 2017 zum dritten Mal in Folge Verluste hinnehmen.
-
Grüne Löhrmann: Absage an Jamaika-Koalition war richtig
Aus dem Schritt resultierten aber keine Zwangsläufigkeiten für die Wahl auf Bundesebene. Die bislang an der Regierung beteiligten Grünen stürzen nach den ersten Hochrechnungen auf 6,0 Prozent in NRW ab. Das war mal anders: Löhrmann gilt als Architektin dieser rot-grünen Landesregierung. Sie war es, die Hannelore Kraft 2010 überzeugte, das Experiment einer Minderheitenregierung zu wagen.
-
NRW-Wahl: Rot-Grün abgewählt - Kommt Schwarz-Gelb?
Führende SPD-Bundespolitiker betonten, bei der Wahl sei es um landespolitische Themen gegangen, es handle sich nicht um eine Vorentscheidung für die Bundestagswahl. Was hat die Sozialdemokraten zu Wahlverlierern in Nordrhein-Westfalen gemacht? Dreierbündnisse sind aber höchst unwahrscheinlich: Die Liberalen haben eine Ampel mit SPD und Grünen ausgeschlossen, die Grünen ein Jamaika-Bündnis mit CDU und FDP .
-
Explosion in Fabrik - mehrere Menschen schwer verletzt
Aktuell sind Polizei und Rettungsdienst mit einem Großaufgebot vor Ort. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht, es sind keine Gift- oder Gefahrenstoffe ausgetreten .
-
Unfall auf A70 bei Bamberg: Autofahrer flüchtet und lässt verletzte Ehefrau zurück
Ob wegen des Regens, wegen überhöhter Geschwindigkeit oder einer Mischung aus beidem, könne die Polizei derzeit noch nicht sagen, sagt ein Pressesprecher. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass auch der Fahrer medizinische Hilfe braucht, wurden zusätzliche Einheiten alarmiert, welche die Böschung absuchten.
-
Landtagswahl in NRW: Armin Laschet gewinnt seinen Wahlkreis knapp
Die "Armin-Armin"-Rufe wollen nicht enden, als der designierte CDU-Ministerpräsident nur 20 Minuten nach Schließung der Wahllokale das Podium in seiner Landesparteizentrale betritt". FDP-Chef und NRW-Spitzenkandidat Christian Lindner äußerte sich zu einer möglichen Koalition mit der CDU betont zurückhaltend. Der AfD-Spitzenkandidat in Nordrhein-Westfalen, Marcus Pretzell, hatte auf dem Bundesparteitag im April erklärt, sein Landesverband verfolge einen realpolitischen Kurs.
-
Prognosen: CDU siegt bei NRW-Wahl - Erneute Schlappe für SPD
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat daraufhin ihren Rücktritt als stellvertretende SPD-Vorsitzende und als SPD-Landesvorsitzende erklärt. Die SPD habe "eine wirklich krachende Niederlage hinnehmen müssen". "Es könnte sein, dass es eine schwarz-gelbe Mehrheit gibt". Die Linkspartei schaffte laut musste hingegen zittern, ob ihr der Sprung in den Landtag gelingt.
-
Erste Liga - Horn erhält Lizenz in zweiter Instanz
Das gab die Liga am Donnerstag bekannt. Damit haben alle 21 Clubs, die um eine Spielegenehmigung für den österreichischen Profi-Fußball angesucht haben, diese auch erhalten, wodurch das Lizenzverfahren abgeschlossen ist. Einem 0:2 gegen das Schlusslicht FAC folgte eine 3:1-Niederlage in Wiener Neustadt, daraus resultierend sind die Floridsdorfer bis auf zwei Punkte an das rettende Ufer Platz 9, an dem sich der SV Horn gerade befindet, herangekommen.
-
Aachen CDU-Spitzenkandidat Laschet kann Ministerpräsident werden
Die FDP erzielt ein Rekordergebnis. Immerhin hätten sich die Christdemokraten im Fall der Fälle darauf berufen können, dass derlei großmütiger Verzicht in Nordrhein-Westfalen schon einmal vorgekommen ist: Bei der Landtagswahl vor fünf Jahren holte der spätere SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Römer wider Erwarten nicht sein Direktmandat.
-
CDU gewinnt NRW-Wahl
Die Christdemokraten werden ersten Hochrechnungen zufolge stärkste Partei vor der SPD von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft . Klar ist bereits, dass eine große Koalition nicht unter Hannelore Kraft umgesetzt wird: Die SPD-Vorsitzende zog bereits am frühen Abend die Konsequenzen aus der Niederlage und trat zurück.
-
Deutschland: Alkoholisierte Männer prügeln 29-Jährigen in Nordrhein-Westfalen
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft erlitt der 29-Jährige schwere Kopfverletzungen, denen er im Krankenhaus erlag. Zwei Tatverdächtige flüchteten vom Tatort. Sie waren zunächst flüchtig, wurden aber am Nachmittag festgenommen. Der 25-jährige Bruder des Opfers wurde ebenfalls mit schweren Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.