

Dieses AirPods-Feature könnte die Apple Watch verbessern
Das Patent " Case for wearable electronic device " wurde Apple zugesprochen und zeigt ein Case, das nicht nur die Apple Watch aufnehmen und laden kann, sondern auch die Armbänder. Anwender müssen also erst die Armbänder "deinstallieren", bevor sie hineingelegt werden. Mit dem Case kann nicht nur die Watch, sondern auch die Armbänder geladen werden.
Wissenschaft - All News
-
Apple iCloud - Daten werden nun auf Google-Servern gespeichert
Derzeit setzt Apple dagegen vornehmlich auf Googles Cloud . Dennoch scheint Apple die Auslagerung der eigenen Cloud gegenüber dem Aufbau einer eigenen Cloud zu bevorzugen. Im Dokument ist die Rede davon, dass "verschlüsselte Datenstücke" gespeichert werden, ohne dass daraus "nutzeridentifizierende Informationen" hervorgingen.
-
Bringt Apple im Herbst das Riesen-iPhone?
Darüber hinaus soll ein 6,1-Zoll großes iPhone mit LCD statt OLED-Bildschirm kommen. Gurman hatte bereits in der Vergangenheit wiederholt richtige Informationen zu unveröffentlichten Produkte von Apple in Erfahrung bringen können, was den neuen Gerüchten mehr Gewicht verleiht als die Spekulationen der letzten Tage.
-
Nokia 8 Sirocco statt Nokia 9
Letzteres kommt jedoch noch immer im herkömmlichen 16:9-Format daher. Das Gesamtpaket verkauft HMD Global für 399 Euro plus Steuer. Bei der Optik scheinen die Designer vom Nokia 808 inspiriert worden zu sein. Die Linsen verfügen über 12 und 13 Megapixel sowie einen zweifachen optischen Zoom. Im so genannten Bothie-Modus kann das Nokia Videos von vorne und hinten gleichzeitig aufzeichnen.
-
PlayStation 5: Analysten erwarten Release erst in 2020
Diese werden laut Piscatella erst 2019 langsam nachlassen und den Weg für eine neue Hardware ebnen. So wundert es nicht, dass sich PlayStation jünger abseits der PS4 Pro nach einem neuen Modell sehen. Wir könnten mit der PlayStation 5 einen echte 4K-Allrounder rechnen. "Ich bin gespannt, ob Sony bei der Preisgestaltung noch etwas ändert - prinzipiell denke ich aber nicht, dass die Playstation 4 2019 noch solche hohen Verkaufszahlen aufweist", sagt der Analyst gegenüber Gamingbolt .
-
ITunes Store: Kein Support mehr für Original AppleTV und Windows XP / Vista
XP und Vista werden von Microsoft selbst nicht mehr unterstützt und die aktuelle iTunes-Version benötigt einen PC, auf dem mindestens Windows 7 läuft. Ohne iTunes-Store-Zugriff fehlt zudem künftig ein zentrales Element. Das Apple TV kam 2007 auf den Markt. Doch Apple sieht es wie Microsoft: Windows XP hat ausgedient.
-
Sony Xperia XZ2 und XZ2 Compact offiziell vorgestellt
Jetzt ändert sich dies, denn auch der japanische Elektronikriese zieht jetzt nach. Die Displayränder werden ein wenig schlanker, die Displays wechseln das Bildformat auf 18:9 und werden größer. Die Kamera machte allgemein einen ordentlichen ersten Eindruck, auch die weitwinklige Frontkamera wusste, trotz der auf 5 MP verringerten Auflösung, zu gefallen.
-
OnePlus 5/5T: HD-Videos für Amazon und Netflix jetzt möglich
Wenn Sie an diesem Update interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unser CS-Team, um weitere Informationen zu erhalten. Wir haben ein Verfahren eingeführt, welches sicherstellt, dass wir Ihr Smartphone innerhalb von maximal fünf Arbeitstagen nach Erhalt zurücksenden.
-
Pokémon GO: Legendäre Woche gestartet - Pokémon GO Community Day steht bevor
Das Event dauert dann bis zum 5. März. Des Weiteren gibt es Belohnung, je nachdem wie oft welches legendäre Pokémon besiegt wurde. Denn falls Rayquaza häufiger besiegt wird als Groudon und Kyogre, werden ab dem 5. Der erste Community Day mit Pikachu war sehr erfolgreich. Nicht vergessen, liebe Trainer: Heute findet der zweite Community Day in Pokémon Go statt.
-
Tera - Open BETA startet im März auf PS4 & Xbox One
Konsolen brauchen ein solides MMORPG und TERA ist bereit da zu liefern. März 2018 um 15 Uhr bis zum 12. März 2018 um 9 Uhr findet auf der PlayStation 4 und der Xbox One eine offene Beta zu "TERA" statt.
-
Apple AirPower soll im März in den Verkauf gehen
Für die AirPods wird Apple dann ein passendes neues Case mit Qi-Ladefunktion anbieten, welches es ausschließlich in Stores und nicht bei Drittanbietern zu kaufen geben wird. Apple AirPower soll im März in den Handel gelangen. Ob darüber hinaus weitere Geräte in das Sortiment aufgenommen werden sollen ist weiter ungewiss.
-
Leichte iPhone-Notrufe: Apple-Reparaturzentrum flutet Leitstelle
Die Notruffunktion von iPhone und Apple Watch sorgt erneut für Ärger: Zwei Rettungsleitstellen im US-Bundesstaat Kalifornien haben seit vergangenem Oktober rund 1600 versehentliche Notrufe verzeichnet, die alle von einer örtlichen Apple-Einrichtung in Elk Grove ausgehen, wie der Lokalsender CBS13 berichtet .
-
EA Play: EAs E3-Stand kehrt am 9. Juni zurück
Die Show war damals ein Erfolg und deshalb werden Amerikaner auch dieses Jahr erneut zur EA Play eingeladen. Vom 9. auf den 11. Juni findet die Veranstaltung statt, die Livestreams starten offenbar gegen 23 Uhr deutscher (Sommer-) Zeit. Wer es entspannter mag, kann sich Die Sims 4 sowie die beliebtesten Mobiltitel von EA ansehen. "Hunderte von Spielstationen, zahlreiche Spieldemos und ein vielseitiges Programm warten in Hollywood auf die Besucher und ihre Familien - einschliesslich Musik, ...
-
Final Fantasy 15: Vier neue Expansion Packs statt drei
Square Enix hat bestätigt , dass man den Plan verfolgt, ein viertes DLC-Paket für " Final Fantasy 15 " zu veröffentlichen. Sofern die Planung nicht erneut verändert wird, soll die vierte Erweiterung auch das letzte DLC-Paket für das Rollenspiel sein.
-
Destiny 2: Bungie verschiebt geplante Updates der Roadmap 2018
Das Team soll mehr Zeit bekommen, um die geplanten In-Game-Belohnungen "supercool zu machen". Die Mod-System-Verbesserungen befinden sich weiterhin in Arbeit, werden jedoch nicht bis zum Update 1.2.0 ins Spiel kommen. Damit möchte man erreichen, dass Spieler eine größere Variation an Spielmodi sowohl im Schmelztiegel als auch in Privatmatches zur Verfügung haben. Auch die Doubles sollen zurückkehren, ein Datum gibt es dafür aber noch nicht.
-
Fortnite Battle Royale: Season 3 hat begonnen
Dies soll für die PlayStation 4, PlayStation 4 Pro, Xbox One und Xbox One X gelten. Laut der Angabe der Entwickler wurde " Fortnite " für jede der genannten Plattformen individuell optimiert. Mehr Infos im Video. PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X unterstützen jetzt 60 Bilder/Sek., wobei diese Option für jede Konsole individuell optimiert wurde.
-
Huawei P20: Fotos von TENAA bestätigen keine Notch und Dualkamera
Wer hier öfter vorbeischaut, der wird bereits Tenaa kennen, die Behörde aus China war bereits für den ein oder anderen Smartphone-Leak verantwortlich. Auch sonst hat sich aber einiges verändert, denn an der Seite neben dem Power Button sieht man keine weiteren Tasten. Für mich ist diese Art Lautstärkeregelung im Alltag allerdings schwer nachzuvollziehen.