
Weltgrößte Fotomesse "photokina" findet ab 2018 jährlich statt
Die erste photokina fand 1950 statt. Die bisher alle zwei Jahre in Köln stattfindende Messe öffnet nach einer regulären Pause 2017 das nächste Mal im September 2018 ihre Tore. Darunter versteht die Branche auch Trends wie Virtuelle Realität, Augmented Reality und Cloud Computing. Die steigende Flut an Bildern und Videos muss verarbeitet und verwaltet werden, sodass Archivierung und Content Management, Social Media und Communities weiter in den Fokus rücken.
Wissenschaft - All News
-
Overwatch: Das Jubiläums-Event startet heute
Darüber hinaus wurde ein großes Jubiläums-Event bestätigt. Um das Ganze entsprechend zu feiern, kündigten die Entwickler von Blizzard Entertainment unter anderem eine Game of the Year-Edition zu " Overwatch " an, die neben dem Spiel an sich verschiedene Zusatzinhalte umfassen wird.
-
Flughafen Zürich AG gewinnt Konzession für Flughafen in Chile
In Chile verfügt die Flughafenbetreiberin bereits über eine Konzession für den internationalen Flughafen Cerro Moreno in Antofagasta. Mit 1,2 Millionen Passagieren jährlich gilt er als fünftgrößter Flughafen in Chile und ist für die lokale Minenindustrie und den Tourismus von großer Relevanz.
-
Nasa - Astronauten reparieren bei Außeneinsatz Computer der ISS
Jack Fischer (Bild) und Peggy Whitson reparierten ein ausgefallenes Modul. Außerdem installierten sie Antennen, die bei künftigen Arbeiten außen an der Station die Kommunikation verbessern sollen.
-
WhatsApp: Warnung vor neuer Panikmache um "Tobias Mathis"
Alte Masche, neues Gewand: Ein neuer Kettenbrief macht derzeit wieder bei WhatsApp die Runde. Stuttgart - Kettenbriefe sind eine nervige Begleiterscheinung des Messengerzeitalters. Wenn ihn einer deiner Kontakte erwischt, bist du auch betroffen, weil er sich durch die Liste frisst! Natürlich ist rein gar nichts an dieser Meldung dran.
-
Nintendo Switch - Level 5 ist mit an Bord
Während die Wii noch einige Inazuma Eleven-Spiele spendiert bekam, blieb Level-5 der Wii U komplett fern. Dies ändert sich mit der Nintendo Switch . Das Spielen mit der Switch hat meine Einstellung zu diesem System stark geändert. Zudem empfindet er die Nintendo Switch wunderbar für kompetitive Spiele, da man mit ihr sowohl gemeinsam lokal als auch online einfach spielen kann - als Beispiel führte er Mario Kart an.
-
US-Präsident in Saudi-Arabien : Trumps Gipfeltreffen mit islamischen Staaten
Gleichzeitig betonte Trump, mit den islamischen Staaten eine "strategische Allianz" schmieden zu wollen, um den Extremismus auszumerzen. Trump betonte, er sei nicht nach Riad gekommen, "um gute Ratschläge zu erteilen". Obama beschwor seinerzeit den Willen zur Versöhnung nach den Kriegen im Irak und in Afghanistan sowie schwerer Menschenrechtsverletzungen in US-Gefängnissen und -Lagern.
-
Netze im Test: Telekom beim Mobilfunk vorn
Es liefert gute Ergebnissen sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Beim aktuellen Mobilfunknetz-Test der Stiftung Warentest schnitt O2 allerdings am schlechtesten ab. Untersucht wurden die Netzabdeckung sowie die Geschwindigkeit beim herunterladen, außerdem die Sprachqualität sowie die Zeit für den Rufaufbau. Das zweite: die Qualität von YouTube-Videos, die sich nach der Leistungsstärke des jeweiligen Netzes richtet.
-
Games with Gold - Die Spiele im Juni
Wie gewohnt werden auch die Xbox 360-Besitzer mit Spielen versorgt. In einem aktuellen Statement sprach Cliff Bleszinski, der zu den Vätern der "Gears of War"-Reihe gehört, über Microsofts kommende Konsole in Form der Xbox Sc".
-
Grand Theft Auto V: 80 Millionen Einheiten ausgeliefert
Seit dem Bericht zum dritten Quartal des Geschäftsjahres im Februar sind damit noch einmal weitere fünf Millionen Exemplare dazu gekommen; damals war von 75 Millionen ausgelieferten Exemplaren die Rede. Take-Two ist im Besitz von mehreren großen Marken, die reichlich Kundschaft anziehen. Die gesamte "Civilization"-Reihe hat nun die 40 Millionen-Marke geknackt".
-
Mehr Neuauflagen von Final Fantasy-Spielen
Bei Amazon könnt ihr euch die Limited Steelbook Edition vorbestellen! Für die Zukunft sind weitere Neuauflagen durchaus denkbar, vor allem als vollständiges Remake und nicht "nur" als Remaster für Titel, die auf älterer Hardware erschienen.
-
LawBreakers für PlayStation 4 bestätigt
Begleitet wurde die Ankündigung von einem neuen Cinematic-Trailer, in dem die Gesetze der Schwerkraft auf den Kopf gestellt werden. Einst angekündigt wurde der Titel für den PC, aber auch auf der PlayStation 4 kann das Debüt-Projekt des noch jungen Studios bald gespielt werden.
-
Dragon's Dogma: Dark Arisen - Neuauflage auch in Europa
Die Bestätigung gilt bisher nur für Japan. Die Dark-Arisen-Version mit zusätzlichen Inhalten folgte am 26. April 2013 und die lange ersehnte PC-Version im Januar 2016.
-
Smart Lightning: Ikea-Lichtsystem gehorcht Alexa & Co
Die Smart-Lighting Kollektion TRÅDFRI wird sich zukünftig über Apple HomeKit, Alexa und Google Home steuerbar sein. "Außerdem werden die Produkte dann mit weiterem über HomeKit, Google Assistant und Amazon Alexa aktiviertem Zubehör wie Thermostaten, Türschlössern, Sensoren, Ventilatoren oder Rollläden kompatibel sein", betont Ikea.
-
"Switch to iPhone": Neue Apple Webseite richtet sich an Android-Nutzer
Die Kampagne soll den Besitzern von Android- und Windows-Smartphones offenbar die Angst vor dem Wechsel nehmen - alles geschieht automatisch, nichts geht verloren. In Deutschland gibt es die Seite zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Auf der "Switch"-Seite informiert das Unternehmen über einige der Hauptgründe, warum man seiner Meinung nach zum iPhone wechseln sollten und stallt dabei die Kamera, die Geschwindigkeit, die Bedienbarkeit, die Sicherheit und den Service in den Mittelpunkt".
-
LawBreakers: Zweite geschlossene Beta mit neuen Inhalten
Seitdem wurde fleißig mit seinem neuen Team an einem Shooter namens "LawBreakers" gewerkelt. Spielbare Eindrücke konnte zuletzt die erste geschlossene Beta-Phase vermitteln, aber auch die zweite Closed-Beta lässt nicht mehr lange auf sich warten.
-
Eishockey - Schweden gewinnt irren Penalty-Krimi im WM-Finale!
Die Kanadier ihrerseits vergaben mit der Niederlage die Chance, mit dem 27. WM-Titel zu Rekordweltmeister Russland aufzuschliessen. Zum ersten Mal gewann Schweden ein WM-Endspiel gegen Kanada . Anders als in den Halbfinal-Spielen blieb das erhoffte Spektakel im Endspiel insgesamt aber aus. Danach allerdings neutralisierten sich beide Teams lange, und die Höhepunkte waren zunächst rar.