
Jetzt noch mehr RTL - Vodafone GigaTV bringt RTL-Sender in die App
RTL Living gibt's im Paket HD Premium Plus für 6,99 Euro. Wie die beiden Unternehmen mitteilen, werden zahlreiche Inhalte bereits ab heute über die GigaTV-App linear auf Smartphones und Tablets zur Verfügung gestellt. "Für unsere Werbekunden bietet der Vertrag zudem die Möglichkeit der individuellen Werbeausspielung auch auf mobile Endgeräte". Im Free-TV ist das Unternehmen mit den Sendern RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO und RTLplus sowie die Beteiligungen an SUPER RTL und RTL II der erfolgreichste ...
Wissenschaft - All News
-
Auto von Zug mitgeschleift: Oma und Enkelin sterben bei Kollision
Zeulenroda-Triebes. Sie saßen in dem Wagen, der rund 100 Meter von dem Zug mitgeschleift wurde, wie die Einsatzleitung der Polizei vor Ort mitteilte. Der Unfall ereignete sich gegen 17.30 Uhr.
-
Whatsapp-Störung: Messenger-Dienst in weiten Teilen Europas down
Whatsapp-Störung in Deutschland und weiten Teilen Westeuropas sowie Südamerika. Vereinzelte Meldungen kommen aber auch aus dem Nahen Osten sowie Indien, China oder Russland. Die wohl bekannteste Suchmaschine mit Datenschutz-Fokus ist Duckduckgo. Zudem haben nicht alle Nutzer in den betroffenen Gebieten ein Problem mit der Messenger-App.
-
Kann jeden treffen: Wie schütze ich mich vor Erpresser-Software im Netz?
Europol sprach von einem "beispiellosen Ausmaß". Experten vermuten, dass die Lücke schon viel früher hätte geschlossen werden können. Doch, wurde sie - im Prinzip. In diesem Fall jedenfalls wohl nichts. "Ich gehe davon aus, dass es von dieser Attacke früher der später eine weitere Welle geben wird", sagte Rüdiger Trost von der IT-Sicherheitsfirma F-Secure.
-
Weltweite Cyber-Attacken: Auch in Österreich Firmen betroffen - OÖN
Europol sprach am Sonntag von 200.000 Opfern in 150 Ländern. Auch Großunternehmen sind betroffen. Nach der weltweiten Welle von Cyberangriffen hat die Deutsche Bahn noch immer mit den Auswirkungen zu kämpfen. Doch auch Windows-User, die die E-Mail gleich in den Papierkorb befördert haben, sind nicht aus dem Schneider. In der digitalen Unterwelt kann man Software und Infrastruktur für Attacken mieten, über Online-Glücksspiel und Pre-Paid-Kreditkarten werden die Lösegeld-Einnahmen gewaschen.
-
IOS, iTunes und iCloud: so gefährlich sind die aktuellen Sicherheitslücken
Die Updates sind über das Apple Software Update-Tool verfügbar. Das Update von iCloud korrigiert einen Fehler von Webkit, der Angreifern mittels präparierter Webinhalte das Ausführen von Code ermöglichte. Mit iCloud für Windows und iTunes 12 hat Apple auch zwei häufig verwendete Windows-Programme im Angebot. Der Zeitaufwand hält sich wie immer in Grenzen, allerdings ist nach der Installation ein Neustart des Rechners notwendig.
-
PES 2017: Aus Streit wird Zusammenarbeit zwischen Konami und Maradona
Zwar war sich Konami keiner Schuld bewusst, doch hat man jetzt doch noch eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Die Reporter von El Eco berichten , dass man sich außergerichtlich geeinigt hat. Um den Streit zu beenden, reiste sogar Konamis Präsident Takayuki Kubo extra nach Argentinien. Darüber hinaus versprach Maradona, die daraus entstehenden Einnahmen in die Förderung des Amateurfußballs in Argentinien zu stecken.
-
Pro Evolution Soccer 2018 - Erster Teaser Trailer zu Konamis Fußball-Simulation
Mit einfachen Bewegungen des Control Sticks können Tricks initiiert werden, um Verteidiger auszuspielen. In einem Fußball-Spiel ist Kontrolle spielentscheidend. Erst letzte Woche twitterte Adam Bhatti , Hauptverantwortlicher hinter der " PES "-Reihe bei Konami , dass man schon bald erste infos zum neuesten " PES "-Teil bekannt geben wird".
-
Swisscom-Messenger iO am Ende
Als Whatsapp 2015 mit einer Telefonie-Funktion nachzog, sei dieses "Differenzierungsmerkmal" bei iO weggefallen. Darum habe man sich entschieden, iO per 31. Damit waren wir einer der ersten Anbieter und gerade WhatsApp bot diese Verschmelzung noch nicht. Da die meisten Kunden nur eine Messenging-App nutzten, sei es als Schweizer Firma sehr schwierig gewesen, dagegen anzutreten.
-
AMD Vega Frontier Edition für den professionellen Einsatz bestätigt
Stattdessen soll die erste Vega-Grafikkarte gegen Profi-Modelle wie die Nvidia Tesla P100 antreten und ist damit für professionelle Anwendungen in Entwicklung und Forschung gedacht. In einem Beispiel bei dem Spiel "Rise of the Tomb Raider" - welches wirklich sehr Anspruchsvoll bezüglich des Videospeichers ausfällt, hat man auf einer auf 2.048 Megabyte beschränkten Vega-GPU gezeigt, wie gut der High-Bandwith-Cache-Controller (HBCC) arbeitet.
-
Amazon Fire 7: Neues Tablet zum Schnäppchen-Preis
In beiden Modellen steckt ein nicht näher spezifizierter Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,3 GHz. Sie nutzen eine von Amazon stark veränderte Version von Android namens Fire OS, das sich mit seiner einfachen Oberfläche vor allem an Tablet-Einsteiger richtet.
-
Gamescom 2017 am Samstag ausverkauft Privatbesucher-Tickets nicht mehr verfügbar
Eine kleine Chance auf Samstagstickets gibt es noch bei Saturn in ausgewählten Filialen, sowie erinnert man daran, dass es auch eine hohe Nachfrage für alle anderen Messetage gibt, sodass hier ebenfalls ein baldiger Ausverkauf erwartet wird.
-
MacBook-Modelle wohl mit unspektakulären Updates zur WWDC
Unklar ist dem Bericht zufolge bislang, ob der ARM basierte Low-Power-Chip, den Apple angeblich entwickelt, schon in der nächsten Generation verwendet wird. Jetzt kommen auch neue Macs ins Spiel. Sehr wahrscheinlich ist ihm zufolge jedoch, dass eine neue Version von Apples Desktop-Betriebssystems präsentiert wird.
-
Neues Ingame-Event für Pokémon GO
Demnach werden die Spieler ab dem 18. Mai 2017 um 22 Uhr deutscher Zeit an der " Pokémon GO"-Abenteuerwoche teilnehmen können". In diesem Zeitraum werdet ihr in der freien Wildbahn vermehrt Pokémon vom Typ Gestein treffen, also beispielsweise Amonitas, Kabuto und ihre Weiterentwicklungen.
-
Weltweite Attacke: Der Cyberangriff wirkt nach
Die Software der Hacker verschlüsselt alle Daten auf dem befallenen Rechner. Aber ist der Trojaner damit gestoppt? Die Schweiz ist von dem internationalen Cyber-Angriff nicht betroffen gewesen. "Die Schweiz war bis dato weniger betroffen". In Deutschland waren Computer der Deutschen Bahn betroffen. Der Sicherheitsforscher von " MalwareTech " selbst räumte ein, ihm sei zunächst gar nicht bewusst gewesen, dass er mit dem Schritt die Attacke stoppen würde.
-
Resident Evil Revelations für Xbox One & PS4 Zwei umfangreiche Gameplay-Videos
Für Europa gibt es noch keinen Release-Termin. Wann genau die Remaster-Version von "Resident Evil Revelations" auf den westlichen Markt zur Verfügung gestellt werden soll, ist weiterhin unklar. Der überarbeitete Titel umfasst eine HD-Grafik mit verbesserten Beleuchtungseffekten, einen neuen Gegner, einen weiteren Schwierigkeitsgrad und einen verbesserten Raid-Mode.
-
WhatsApp kommt als App auf Windows 10-Tablets und -PCs
Wie aus dem windowsblogitalia.com zu entnehmen ist, dürfte demnächst auch mit einer WhatsApp-App im Windows-Store zu rechnen sein, die zwar als win32-Anwendung mit dem Windows-Start aktiviert werden kann, dafür aber immer noch ein Smartphone mit entsprechender Telefonnummer sowie installiertem WhatsApp-Messenger benötigt wird.