

Vuelta: Froome mit Rückschlag am Berg
Vuelta vor dem zweiten Ruhetag, der ihm gestern eine Pause von den Strapazen auf dem Rennrad bescherte. Leader Chris Froome hingegen büßte knapp eine Minute auf die Konkurrenz ein, bleibt aber weiter in Rot. Den Etappensieg holte sich der Kolumbianer Miguel-Angel Lopez vor dem Russen Ilnur Skarin, der sich im Gesamtklassement auf den 3. Platz vorgeschoben hat.
Sport - All News
-
Überragend! Warum Neuer den FC Bayern mit Spanien vergleicht
Auch zu den Diskussionen um Teamkollege Thomas Müller nimmt Manuel Neuer Stellung: "Trotz der unkonstanten Spielzeiten hatte Thomas vergangene Saison eine wichtige Rolle. "Wir sind für alle Herausforderungen gewappnet". "Es ist okay, wenn einer Ansprüche an sich selbst hat und sie formuliert, wenn er Leistung bringt", sagte Neuer dem "Kicker" im Champions-League-Sonderheft.
-
Kohlschreiber scheitert im Achtelfinale an Federer
Der Weltranglisten-37. Kohlschreiber erwartet auch auf den Rängen ein ungleiches Duell. Die Zuschauer hatten eine perfekte Symbiose miterlebt. "Und es wäre gut für das Tennis , aber wir werden sehen", sagt der fünffache US-Open-Champion Federer.
-
Draxler spricht über PSG und Neymar
In dem Sinne, dass der Confed-Cup-Kapitän in der Vorsaison bei Paris überzeugte und viel spielte. Im Stuttgarter Rund, in dem das Publikum eine lautstarke und vor allem friedliche Performance ablieferte, nahm die deutsche Mannschaft den Gegner teils nach Belieben auseinander.
-
Emotionales Statement gegen Nazi-Gesänge
Normal ist das nicht. Nach den rechtsradikalen Ausuferungen durch deutsche Zuschauer am Rande des 2:1-Siegs in der WM-Qualifikation in Prag gegen Tschechien hat der 55-Jährige Verbandschef jetzt aber sofort und mit klaren Worten reagiert.
-
Gruppenphase ohne Superstar | Reus fehlt im Champions-League-Kader des BVB!
Für die K.o. -Runde könnte Dortmund seinen Offensivspieler nachmelden. Februar darf Trainer Peter Bosz noch maximal drei Spieler nachnominieren, vorausgesetzt der BVB zieht ins Achtelfinale der Königsklasse ein. Reus kommt dafür infrage, der 17-jährige Sancho aufgrund einer Regelung der UEFA nicht. Im Fall des BVB stehen dort die Youngster Christian Pulisic (18), Jacob Bruun Larsen (18), David Sauerland (20), Janni Serra (19), Till Schumacher (19), Eike Bansen (19) und Jan-Niklas Beste (18).
-
Porsche bestätigte Interesse an F1-Rückkehr
Die Stuttgarter denken an ein Comeback in der Königsklasse des Motorsports. Meschke traf sich bereits am Rande des Italien-GP mit Formel-1-Sportchef Ross Brawn und anderen hochrangigen Vertretern der Branche. "Wie alle wissen, ist die Formel E jetzt für uns ein wichtiges Thema". Aber die Formel 1 ist ebenfalls immer etwas, über das man nachdenken sollte..
-
Mittelfinger von Dele Alli wirft Fragen auf
Der Angreifer von Tottenham Hotspur zeigte Schiedsrichter Clement Turpin den Mittelfinger, da er sich von seinen Gegnspielern zu hart attackiert und vom Unparteiischen zu wenig geschützt fühlte. Trotzdem könnte ihm jetzt eine Strafe drohen. Englands Ex-Nationalspieler Lee Dixon (53), der heute als TV-Experte arbeitet: "Wenn der Schiedsrichter es gesehen hat und es im Spielbericht steht, bekommt Alli Probleme".
-
Frings und Team verlängern bei den Lilien
Auch die Arbeitspapiere von Co-Trainer Björn Müller, Athletiktrainer und Spielanalyst Kai Peter Schmitz sowie Torwarttrainer Dimo Wache gelten ab sofort bis 2020. Frings schätze den Willen des Vereins, "etwas aufzubauen und sich im Profifußball zu etablieren. Diesen Weg mitzugehen und mitzuprägen, macht uns allen wahnsinnig Spaß", erklärte der ehemalige Bundesliga-Profi und jetzige Cheftrainer Frings.
-
Del Potro stapelt tief: "Thiem ist der Favorit!"
Endstand beim Tennis-Wahnsinn: 1:6, 2:6, 6:1, 7:6 (7:1), 6:4. Der Österreicher Dominic Thiem ist im Achtelfinale der US Open gescheitert. Die Saison 2016 hatte für den knapp zwei Meter großen Rechtshänder zwei ganz große Highlights bereit gehalten: Die Silber-Medaille bei den Olympischen Spielen, wo del Potro zwar das Finale gegen Andy Murray verlor - in Runde eins aber den großen Favoriten Novak Djokovic in einem Thriller besiegte.
-
VfB leiht Sarpei zu FK Senica aus
FC Kaiserslautern führte zu keiner Einigung. Hans Nunoo Sarpei wechselt auf Leihbasis in die Slowakei . Er sei "ein talentierter junger Spieler, dem man für die Zukunft einiges zutrauen kann und dessen Entwicklung wir auch in der Slowakei weiter im Auge behalten werden", sagte VfB-Sportvorstand Michael Reschke .
-
Schock-Foto! Diese Hand greift nach US Open-Titel
Nach der brutalen Messerattacke eines Einbrechers in ihrer Wohnung Ende des vergangenen Jahres hatte die Wimbledonsiegerin von 2011 und 2014 monatelang pausieren müssen. "Ich bin ängstlicher geworden, und mein Leben ist immer noch ein bisschen seltsam". Die 37-jährige Amerikanerin, Flushing-Meadows-Gewinnerin von 2000 und 2001, hatte sich mit 6:3, 3:6, 6:1 gegen Carla Suarez Navarro aus Spanien durchgesetzt.
-
Was hat diese heiße Dame mit dem Skandal zu tun?
Und sie saß am Beifahrersitz. Coleen Rooney ist aktuell mit dem vierten gemeinsamen Kind schwanger und weilt auf Mallorca. Kein Wunder: Neben Ärger mit dem Gesetz und seinem Arbeitgeber Everton dürfte Rooney auch noch privat Ungemach drohen! Die jüngste Eskapade von Wayne Rooney (31 ) könnte den englischen Fußballstar seine Ehe kosten.
-
Rummenigge verabschiedet sich als ECA-Vorsitzender
Der Bayern-Boss, der zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, hatte sich nach neun Jahren nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Die Königlichen hatten letzte Saison die UEFA Champions League verteidigt und außerdem die Meisterschaft, die FIFA Klub-WM sowie den UEFA Super Cup gewonnen.
-
Bartomeu bestätigt Messis Vertragsverlängerung
Zur offiziellen Verlautbarung fehle lediglich noch ein Foto, das Messi selbst bei der Unterschrift zeige. Barcelona hatte bereits im Juli verkündet, man sei sich mit Lionel Messi über eine Vertragsverlängerung einig. "Es gibt keine Probleme, wir sind ganz ruhig", sagte Bartomeu. Gegen Josep Maria Bartomeu wurde von Ex-Präsidentschaftskandidat Benedito ein Misstrauensvotum beantragt.
-
Atletico-Trainer Diego Simeone verlängert
Außerdem führte er sein Team 2014 und 2016 ins Finale der Champions League, wo Atlético jeweils gegen Real den Kürzeren zog. Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei nicht um die Meinung von boerse-express.com handelt.
-
Spanier fordern Untersuchung | Nun droht auch Guardiola Financial-Fairplay-Ärger!
Die Uefa soll klären, ob der Klub von Teammanager Pep Guardiola gegen das Financial Fairplay (FFP) verstoßen hat. Manchester hat in der zu Ende gegangenen Transferperiode 234 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben.