

Manchester: Explosion auf Konzert war ein Anschlag - Mindestens 22 Tote
Er soll mutmaßlich aus islamistischen Motiven gehandelt haben. Die Terrormiliz IS beanspruchte die Tat für sich. Selbstmordanschlag nach Ende von Popkonzert in " Manchester Arena": Selbstgebauter Sprengsatz tötete 22 Menschen, darunter viele Kinder - von Jochen Wittmann aus London .
Sport - All News
-
Schweinsteiger zu Lahms Abschied: "hatten eine super Zeit"
Der Montag nach seinem letzten großen Auftritt ist trotz aller Gelassenheit jedoch schon verplant: "Um sieben Uhr werde ich von meinem Sohn geweckt". Ich bin sehr stolz, dass ich diese Spieler trainieren durfte. Wird es am Samstag gegen den SC Freiburg Tränen geben? Philipp Lahm freut sich nach dem Gewinn des fünften Meistertitels in Folge für den FC Bayern.
-
Großbritannien: Was wir wissen - und was nicht
Zeugen berichteten von einem Knall nach dem letzten Lied Grandes gegen 22.30 Uhr Ortszeit (23.30 Uhr MESZ). Dort hätten auch Metallteile und Splitter gelegen. Die Explosion bei dem Ariana-Grande-Konzert löste weltweit Betroffenheit aus. "Entsetzliche Nachrichten aus #Manchester!", schrieb auch Außenminister Sigmar Gabriel auf Twitter.
-
Manchester United geschockt über Bombenanschlag
Ajax Amsterdam hatte sich über den Umweg Champions-League-Gruppenphase für die Europa League qualifiziert. "Ich bin zutiefst traurig über den schrecklichen Terroranschlag in Manchester in der vergangenen Nacht", erklärte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin .
-
BVB-Nachwuchs siegt im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern
Nach 120 Minuten hatte es 0:0 gestanden. Im Halbfinale hatte sich Dortmund gegen den VfL Wolfsburg durchgesetzt, die Bayern hatten Schalke 04 besiegt.
-
Hoeneß bei U19-Finale von BVB-Fan angepöbelt
Uli Hoeneß schaute sich das Endspiel am Montagabend im Signal Iduna Park an und wurde von einem Fan übel beleidigt. "Den Mittelfinger zu zeigen ist eine respektlose, kindische Aktion!" Auch auf den Rängen kennt die Freude keine Grenzen. Im Netz tauchten kurze Zeit später einige Fotos des Vorfalls auf. Während Fans aus Dortmund und von 1860 München die Aktion feiern, finden die neutralen Zuschauer das Ding eher beschämend, "Respekt vor anderen Menschen muss schon sein", schreibt ein ...
-
Deutschland: Kann Ferrari-Pilot Vettel Mercedes-Mann Hamilton stoppen?
Damit haben die beiden Titelfavoriten jetzt jeder zwei Saisonsiege, nach WM-Punkten führt Vettel noch mit 104:98 Zählern. Der Mercedes-Pilot war im Qualifying knapp schneller als sein ärgster Rivale, Sebastian Vettel (D) im Ferrari . "Aber Lewis hat verdient gewonnen, er fuhr ein Superrennen", gab Vettel zu. Aussagen der Teambosse könnte man schon dahingehend interpretieren, dass Hamilton etwas Priorität genießt, denn auf den Start angesprochen, bei dem Bottas eine gute Position hatte, ...
-
Griezmann: Wechsel zu Manchester United möglich
In den nächsten beiden Wochen soll eine Entscheidung fallen. Dem französischen Fernsehsender "TMC" sagte der Stürmer am Montag, ein Wechsel sei wahrscheinlich. Bei Manchester United, wo der schwedische Angreifer Zlatan Ibrahimovic mit einer schweren Knieverletzung ausfällt, gilt Griezmann als Wunschkandidat von Trainer José Mourinho.
-
Fußball | Real blickt nach dem 33. Liga-Titel nach Cardiff
Nach sehr erfolgreichen sechs Monaten unter Trainer-Neuling Zinédine Zidane , der gleich in seiner ersten Saison die UEFA Champions League gewinnen konnte, fragten sich viele, wie der Franzose sein Team in seiner ersten kompletten Saison in den Griff bekommen würde.
-
Tausende Fans feiern Lahm und die Meister-Bayern auf dem Marienplatz
Warum es Philipp Lahm nie schaffte? Bayern Münchens Trainer Carlo Ancelotti hat sich mental auf die obligatorischen Bierduschen bei der Meisterfeier eingestellt. Weil Neuer im Gegensatz zu Müller in der Startelf gesetzt ist, macht es mehr Sinn, dem Schlussmann und DFB-Kapitän die Binde zu geben. Damals wurde Lahm den Hütteldorfern angeboten.
-
Penalty-Sieg! Schweden entthront Weltmeister Kanada
Als es bereits nach einem ebenfalls torlosen zweiten Drittel aussah, passierte etwas, das - hätte es sich im Fußball ereignet - ein Fall für die "Kacktor"-Rubrik von Zeiglers wunderbarer Welt des Fußballs gewesen wäre: In Überzahl vertändelte der Kanadier Ryan O'Reilly die Scheibe".
-
Assange würde bei Verlassen der Botschaft verhaftet
Wann und ob Assange sein Exil nach der Nachricht vom Freitag verlassen würde, war zunächst unklar. Long kritisierte zugleich, dass die Entscheidung so lange benötigt hat, zumal es seit sieben Jahren keine Anklage gegeben hat. Das Verfahren wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung werde fallengelassen, teilte die Behörde am Freitag mit. Möglicherweise geht es dabei um den Verstoß gegen Kautionsauflagen.
-
Maximilian Thiel wechselt zum 1. FC Heidenheim
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? "Das sorgt mit Blick auf die kommende Saison für mehr Optionen in der Offensive bei uns", wird Bastian Heidenfelder, sportlicher Leiter beim FCH, auf der Vereinsseite zitiert.
-
Manuel Neuer: Er hat seine Nina Weiss geheiratet
Ganz nach bayerischer Tradition trugen die beiden Tracht. Dort wurde das frische Ehepaar von Ortsansässigen fotografiert. Nach der Trauung ging es ins nahe gelegene Hotel Jungbrunn, in dem Neuer regelmäßig zu Gast ist und relaxt. Am Samstag humpelte der verletzte National-Torhüter noch auf Krücken zur Meisterfeier des FC Bayern. In etwa zwei Wochen soll dann übrigens die kirchliche Trauung folgen - laut tz-Informationen auf Wunsch der Braut in einer Basilika in Apulien - dann vielleicht auch ...
-
Nachfolger noch offen: Mainz 05 und Trainer Schmidt trennen sich
Am zweitletzten Bundesliga-Spieltag sichert Martin Schmidt mit Mainz den Klassenerhalt. In einer Clubmitteilung ist von einem "gemeinsamen Entscheid" die Rede. 17 Niederlagen für den Tabellen-15. sind ein Vereins-Negativrekord. Der kommunikative Schweizer, der schon als Mechaniker in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft, als Skilehrer und als Mode-Unternehmer arbeitete, litt jedoch auch unter dem Abgang von Spielmacher Yunus Malli.
-
USA: Ex-Motorrad-Champion Hayden nach Unfall gestorben
Der MotoGP- und Superbike-Star war nach einem Rennradunfall am Mittwoch lebensgefährlich verletzt worden. Der verhängnisvolle Unfall ereignete sich am letzten Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr, als Nicky Hayden wenige 100 Meter vom "Misano World Circuit Marco Simoncelli" entfernt mit seinem Specialized-Rennrad unterwegs war.
-
BVB wieder in der Champions League: 4:3 gegen Bremen
Die Südtribüne, auf der die Ultras wegen einer Polizeimaßnahme auf den Besuch verzichteten, begrüßte Bartra mit Sprechchören. Der Treffer des Gabuners war der emotionale Schlusspunkt dieses Spektakels, das schon mit einer emotionalen Umstellung begann.