

Keeper spricht über Reha: Fällt Neuer doch länger aus?
An der Säbener Straße hatte man eigentlich die Hoffnung, dass der deutsche Nationalkeeper in der Winterpause wieder ins Training einsteigen kann - also im Januar 2018. Das wäre dann im April 2018. Dann wenn die Rückrunde bereits weit fortgeschritten ist. Neuer: "Den Titel für Deutschland zu bestätigen - das gab es auch noch nie.
Sport - All News
-
"Sehr gut integriert": Riether ist wieder Schalker
Seit September trainierte Riether bereits als Gast mit. Er hat sich wie erwartet sehr gut integriert. "Deshalb nehmen wir ihn nun gern dauerhaft dazu", erklärt Trainer Domenico Tedesco.
-
Modus des DFB-Pokals bleibt bestehen
Dazu gehört die Ausbildungs-Honorierung der Amateurvereine durch die DFL in Höhe von rund vier Millionen Euro, von der Klubs profitieren, die ab deren sechsten Lebensjahr Spieler mit späterem Bundesliga-Lizenzvertrag ausgebildet haben. "Das stärkt auch die Attraktivität unserer Landesverbandspokale". Es ist das größte Paket, das je für den Amateurfußball geschnürt wurde. Die Reform soll bei einem Bundestag des DFB am 8.
-
Vettel mit erster Japan-Bestzeit vor Hamilton
Dritter wurde Daniel Ricciardo im Red Bull. Kurz vor dem Ende der eineinhalbstündigen Einheit kamen die Wagen bei einsetzendem Regen an die Boxen zurück. Für Samstag (8.00 Uhr MESZ) rechnet er sich einiges aus. Hamiltons Teamkollege Valtteri Bottas muss indes die Rückversetzung um fünf Plätze in der Startaufstellung hinnehmen.
-
Sturmtief "Xavier" verbläst Stadion-Dach
Auf Facebook ist nun ein beängstigendes Video vom VfL Wolfsburg aufgetaucht. Im Sturm schwankt die Dachkonstruktion der Volkswagen-Arena bedrohlich hin und her.
-
Iniesta erhält Barca-Vertrag auf Lebenszeit
Oktober 2002. Barcelona-Kapitän Andrés Iniesta hat seinen Vertrag beim katalanischen Fußball-Verein auf Lebzeiten verlängert. Zudem holte der Mittelfeld-Akteur mit "Barca" fünfmal den spanischen Pokal.
-
Argentinien steht vor dem WM-Aus
Der Vize-Weltmeister kam in Buenos Aires gegen Peru am vorletzten Spieltag nicht über ein 0:0 hinaus und stürzte damit sogar auf Platz sechs ab, der das sichere Aus bedeuten würde. Mit der Nullnummer gegen Peru hat sich Argentinien ordentlich in die Bredouille gebracht. Am Dienstag reist Argentinien nach Ecuador, wo in Quito auf 2'850 Metern Höhe ein anstrengendes Spiel bevorsteht.
-
Pizarro leiht einem Skelett seine Stimme
Warum wohl? Um ein Fußballspiel zu sehen! Möglicherweise denkt er also über eine Zweitkarriere beim Film nach - dafür liefert der Einsatz in einem Animationsspektakel von Pixar nicht den schlechtesten Start. Er sagte dazu: "Ich liebe das Dschungelbuch und ich freue mich sehr, dass Disney mich gefragt hat, eine Rolle in "Coco" zu sprechen". Eins aber ist klar: Das Engagement als Skelett wird ihm mehr Erfolgsmomente bescheren als das derzeitige Abschneiden des FC.
-
Deutschland und England sind bei der WM
Weil Dänemark das Verfolgerduell mit Montenegro in Podgorica 1:0 (1:0) gewann, haben die Polen als Tabellenführer mit 22 Punkten weiterhin nur drei Zähler Vorsprung auf die Dänen (19), die den Polen mit dem 1:0 in Montenegro (Tor: Christian Eriksen/16.) keine Schützenhilfe leisteten.
-
WM-Qualifikationsspiel Löw startet Vorbereitung für Nordirland-Partie
Joachim Löw hat in der WM-Qualifikation noch Ziele. Sollte das beim Gruppenzweiten im Windsor Park Stadium misslingen, käme es am Sonntagabend in Kaiserslautern gegen Aserbaidschan zum Showdown. Alle seien "in einem ganz normalen mentalen und physischen Zustand", so der Weltmeister von 2014. Ungeachtet dessen betonte Hummels: "Die Nationalmannschaft agiert auf Weltniveau".
-
Köln trauert um Co-Trainer Fecht
Das teilte der Verein am Donnerstag mit. "Wir trauern mit seiner Frau und seinen Kindern und wünschen ihnen in diesen schweren Tagen ganz viel Kraft". "Nach dem dramatischen Vorfall im Geißbockheim waren wir immer in Kontakt mit Uwe Fechts Familie und haben gehofft, dass er sich erholt und die Situation übersteht", sagte FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke.
-
Deutschland gegen Nordirland heute live im Stream und TV
Ungeschlagen geht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft an diesem Donnerstag, 5. Oktober 2017, in ihr vorletztes Qualifikationsspiel für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Zuvor war er beim Deutschen Fußball-Bund ( DFB ) zwei Jahre Assistent von Jürgen Klinsmann. Qualifikation für die WM 2018: Holt Deutschland den Gruppensieg? Wie gewohnt wird Florian König durch den Fußballabend führen.
-
Fußball-Splitter: Syrien ringt Australien ein 1:1 ab
Geburtstag zunächst in Führung. Omar al Soma , der Syrien mit seinem Tor zum 2:2 gegen den Iran schon in die Playoffs geschossen hatte, erzielte in der 85. Der Sieger bestreitet eine weitere Barrage gegen den Vierten der CONCACAF-Zone (Nord- und Mittelamerika, Karibik) um einen Startplatz bei der Endrunde in Russland.
-
BVB-Star Reus denkt über Wechsel ins Ausland nach
Er stellt klar, dass Geld bei seiner Entscheidung eine untergeordnete Rolle spiele: " Wir Topspieler verdienen viel Geld, dafür müssen wir teilweise einen hohen gesundheitlichen Preis akzeptieren ". Am 31. Mai 2019 werde ich 30 Jahre alt. "Das wäre meine letzte Möglichkeit, noch einmal etwas anderes auszuprobieren", sagte der Mittelfeldstar dem Magazin GQ.
-
Löw: "Nordirland wird unser Finale"
Auch Abwehrspieler Mats Hummels vom FC Bayern erwartet "eine knackige Aufgabe", die aber unbedingt erfolgreich gelöst werden soll. Vor genau zwei Jahren stellte sich das DFB-Team in der EM-Qualifikation 165 Kilometer südlich von Belfast, in der irischen Hauptstadt Dublin, derart ungeschickt an, dass die Gastgeber in der 70.
-
"Bild": Heynckes wird neuer Trainer des FC Bayern München
Seit Ancelottis Rauswurf sind rund um die Säbener Straße wilde Spekulationen entbrannt, wer das Erbe des Italieners auf der Bayern-Bank antreten würde. Neben Tuchel wurde auch der Name Julian Nagelsmann heiß gehandelt. Nun unterschreibt er einen Vertrag bis Saisonende. Er gilt als absoluter Wunschkandidat von Hoeneß.
-
Piqué von Fans beleidigt
Während der öffentlichen Übungseinheit des Teams von Nationaltrainer Julen Lopetegui griffen Anhänger den bei Pokalsieger FC Barcelona spielenden Kapitän des Auswahlteams mit Pfiffen, verbalen Beleidigungen und Plakaten mit Aufschriften wie "Piqué - hau ab!" massiv an.