

Außenminister Gabriel trifft türkischen Kollegen in Antalya
Nähere Angaben wollte das Außenministerium nicht machen. Gestern ist eine Deutsche auf türkischer Haft freigekommen. AM @sigmargabriel und AM @MevlutCavusoglu: Wir haben uns heute informell in Antalya getroffen, um die bilateralen Beziehungen...
International - All News
-
US-Präsident Trump legt Kranz in Pearl Harbour nieder
Bei der Ankunft auf dem Luftwaffenstützpunkt Hickam wurden er und First Lady Melania Trump mit traditionellen Blütenhalsketten begrüßt. Danach standen für Trump ein Treffen mit Vertretern des US-Pazifikkommandos und eine Kranzniederlegung in Pearl Harbor an, das im Zweiten Weltkrieg von Japan angegriffen worden war.
-
May stellt Verhaltenskodex zum Umgang mit sexueller Belästigung vor
Fallon hatte zugegeben, im Jahr 2002 einer Journalistin bei einem Abendessen am Rande eines Tory-Parteitags die Hand aufs Knie gelegt zu haben. Die britische Premierministerin Theresa May stellte am Freitagabend einen überarbeiteten Verhaltenskodex für konservative Politiker vor.
-
Amerikanischer Soldat Bowe Bergdahl muss trotz Fehlverhaltens nicht ins Gefängnis
Bergdahl muss zudem eine Geldstrafe von 10.000 US-Dollar zahlen. Die Staatsanwaltschaft hatte sich für eine Freiheitsstrafe von 14 Jahren ausgesprochen. So hatte auch Donald Trump Bergdahl während des Präsidentschaftswahlkampfes mehrfach als "miesen Verräter" gebrandmarkt. Stunden später wurde er von Taliban-Kämpfern gefangengenommen.
-
Bericht: Zahl von Asylklagen vor deutschen Gerichten verfünffacht
Ein Jahr zuvor waren es demnach noch knapp 69.000 gewesen. Im Sommer hatte der Bund Deutscher Verwaltungsrichter (BDVR) bereits Alarm geschlagen. Damals war der Vorsitzende des Verbands, Robert Seegmüller, allerdings nur von 200.000 Asylklagen im gesamten Jahr 2017 ausgegangen.
-
Terrorattentat mit Laster: Acht Tote in New York
Der demokratische Stadtpräsident Bill De Blasio, der nächste Woche zur Wiederwahl steht, sagte: "Das war ein Terrorakt, ein äusserst feiger Terrorakt". Der Straßenblock an der Chambers Street wurde abgesperrt, Polizei und Feuerwehr waren vor Ort, Hubschrauber kreisten über der Gegend. Auf den Straßen stauten sich tausende von Fahrzeugen.
-
Seehofer sagt Auftritt bei Junger Union in Erlangen ab
Als Konsequenz aus der CSU-Pleite bei der Bundestagswahl fordert die Parteijugend eine "spürbare Verjüngung" der gesamten Partei auf allen politischen Ebenen. JU-Landeschef Hans Reichhart erwartet für die dreitägige Veranstaltung eine "ehrliche und offene Aussprache", die einzig das Wohl der Partei zum Ziel habe.
-
Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz fordert 12 Euro Mindestlohn
SPD-Vize Olaf Scholz fordert seine Partei auf, sich für eine deutliche Anhebung des Mindestlohnes einzusetzen. Der SPD-Politiker hatte kürzlich ein Papier zur Neuausrichtung der SPD vorgelegt. Frankfurt (ots) - Nun, endlich, hat Merkel nicht nur Optimismus angeordnet, sondern auch das lange gesuchte "Leitmotiv" aus dem Ärmel geschüttelt: "Heute dafür die Voraussetzungen schaffen, dass wir auch in zehn Jahren noch gut in Deutschland leben können".
-
Nach Mord an maltesischer Journalistin: Regierung bei Begräbnis unerwünscht
Vertreter der maltesischen Regierung blieben auf Wunsch der Familie fern. "Wir brauchen Menschen in Ihrem Beruf, die ungebunden sind, die frei sind, intelligent, wissbegierig, ehrlich, gelassen, sicher und beschützt". Vor dem Zünden der Bombe erhielt sie mehrfach Morddrohungen. Die regierungskritische Bloggerin Caruana Galizia war am 16. Oktober im Alter von 53 Jahren durch eine Autobombe getötet worden.
-
Österreich: Pilz der sexuellen Belästigung beschuldigt
Die Mitarbeiterin wandte sich mit ihren Aufzeichnungen an eine Vertrauensperson im Grünen Klub, beide schalteten daraufhin die Gleichbehandlungsanwaltschaft ein. Die Vorwürfe konnten also bis heute nicht geklärt werden. Die Parteiführung habe über Monate hinweg versucht, eine Lösung zu finden. Es soll Gespräche zwischen der damaligen Klubobfrau Eva Glawischnig, der Mitarbeiterin und Peter Pilz gegeben haben.
-
Puigdemont bereit für erneute Kandidatur
Der belgische Sender RTBF teilte am Freitag mit, Puigdemont habe ihm das in einem Interview gesagt. Es sei möglich, Wahlkampf von überall aus zu machen. Für die Neuwahlen am 21. Dezember sei er "bereit, zu kandidieren" - zur Not aus dem Ausland. Die spanische Regierung hat die Regionalregierung nach deren Unabhängigkeitserklärung abgesetzt und die Verwaltung der autonomen Region übernommen.
-
Polizei ermittelt gegen Kapitän der "Glory Amsterdam"
Auch die seerechtlichen Konsequenzen werden von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes geprüft. Die Ruderanlage solle in Bremerhaven repariert werden. Zugleich betonte der Grünen-Politiker in einer Pressemitteilung: "Die Havarie ist eine Warnung". Die Verkehrssicherheit auf See müsse auf den Prüfstand, um Schäden für die Inseln und die Küsten sicher vermeiden zu können.
-
16-Jährige wird vermisst
Die 16-Jährige wird seit dem 2. Oktober 2017 vermisst. Danach soll sie sich im Raum Köln aufgehalten haben - Am 21. Oktober sogar vergeblich versucht haben, mit einem Flugzeug vom Köln/Bonner Flughafen nach Mallorca zu fliegen. Hinweise auf eine Gewalttat gibt es bisher nicht. Die Vermisste ist etwa 165 Zentimeter groß und hat sehr wahrscheinlich auffallend blond gefärbtes Haar.
-
Scholz und Linke fordern zwölf Euro
Für die Anpassung der Höhe ist eine Kommission aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern zuständig. "Wir sollten den Mindestlohn in einem überschaubaren Zeitraum auf zwölf Euro pro Stunde anheben", sagte Scholz dem "Spiegel". Allerdings habe die Partei versäumt, ihre Forderungen klar zu benennen. "Von der politischen Anhebung des Mindestlohns bin ich nicht überzeugt", sagte sie der "Passauer Neuen Presse" (Samstag).
-
Schwere Vorwürfe an Berufsschule in Hannover | Hat ein Lehrer zum Hitlergruß aufgefordert?
Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) 3 in Hannover erheben schwere Vorwürfe gegen einen dortigen Lehrer. "Bisher haben wir keine Anhaltspunkte, dass sie sich bewahrheiten", sagte die Sprecherin der Landesschulbehörde, Bianca Schöneich, gegenüber der deutschen Nachrichtenagentur " dpa ".
-
Überfall im Hauptbahnhof Halle
Die Frau übergab eine bis dato unbekannte Menge Bargeld an den Unbekannten. Der Räuber flüchtete anschließend mit der Beute in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Ermittlungen habe sich herausgestellt, dass der Mann zuvor in einem anderen Geschäft Tabakwaren und Geld stehlen wollte.
-
Manipulationsvorwurf gegen Hillary Clinton
Die Vorwürfe wurden durch vorab veröffentlichte Auszüge aus einem Buch bekannt. Dies habe nicht nur Clintons damaligen Konkurrenten Bernie Sanders im Vorwahlkampf stark benachteiligt. Trumps Aufforderung an Justizministerium und FBI , gegen Clinton und die Parteizentrale der Demokraten vorzugehen, ist ein Bruch mit den Gepflogenheiten.